Grand Prix der Volksmusik: Deutscher Vorentscheid am Donnerstag live im ZDF - Marianne & Michael

Grand Prix der Volksmusik: Deutscher Vorentscheid am Donnerstag live im ZDF - Marianne & Michael präsentieren den musikalischen Wettbewerb aus München

ID: 90940

Grand Prix der Volksmusik: Deutscher Vorentscheid am Donnerstag live im ZDF - Marianne Michael präsentieren den musikalischen Wettbewerb aus München



(pressrelations) - Am Donnerstag, 21. Mai 2009, 20.15 Uhr präsentieren Marianne Michael den deutschen Vorentscheid zum Grand Prix der Volksmusik live aus München. Komponisten und Autoren stellen sich dem musikalischen Wettbewerb im ZDF. Aus 15 Teilnehmern wählen die Zuschauer per TED die vier deutschen Titel, die dann im großen Finale, am 29. August 2009 in München gegen die jeweils vier Siegertitel der weiteren teilnehmenden Länder, Österreich, Schweiz und Italien/Südtirol, antreten werden. Die Interpreten werden von Otti Bauer und seinem Orchester in bewährter Weise musikalisch unterstützt.

In den Münchener Bavaria Studios treten live an: Vladimir Boldt, Isartaler Hexen, Die Zipfelbuben, Die Bergkameraden Oswald Sattler, Benjamin Grund, Florian Fesl, Judith Mel, Claudia Alexx, Licht, Claudia Déchand, Reiner Kirsten, Rico Seith, Schlagerfeuer, Dorfrocker, Bel Ami.

In der Geschichte des Grand Prix der Volksmusik siegte Deutschland bislang vier Mal - das letzte Mal im Jahre 1994, als Henry Arland mit seinen beiden Söhnen Hansi und Maxi und dem Lied "Echo der Berge" den begehrten Bergkristall in Empfang nehmen konnte. Im vergangenen Jahr erzielten die Dorfrocker mit "Und ab geht die Lutzzzi" im großen Finale den vierten Platz. Die Klostertaler trugen mit dem Titel "Heimat ist dort wo die Berge sind" für Österreich den Sieg davon. Platz zwei ging an Vincent Fernando (Südtirol/Italien) mit dem Titel "Glaube an Gott", und Platz drei fiel an die Schweiz: Oesch's die Dritten mit "Die Jodel-Sprache".

Der Grand Prix der Volksmusik ist ein Länderwettbewerb der Komponisten und Textautoren für den volkstümlichen Schlager. Er wurde 1986 ins Leben gerufen. Vor einigen Jahren kam Südtirol/Italien zum Gründungsterzett Deutschland, Österreich und Schweiz hinzu.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/grandprixdervolksmusik




ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 2105, -2533
e-mail: presse@zdf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tiki Küstenmacher erklärt im ZDF Christi Himmelfahrt - Moderne Deutung des christlichen Feiertages Thueringer Regierung: Wahlkampf mit Landesmitteln?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2009 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90940
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grand Prix der Volksmusik: Deutscher Vorentscheid am Donnerstag live im ZDF - Marianne & Michael präsentieren den musikalischen Wettbewerb aus München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z