Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu flexibleren Geschwindigkeitskontrollen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu flexibleren Geschwindigkeitskontrollen

ID: 909832
(ots) - Ein Tempolimit, dessen Einhaltung nicht
kontrolliert wird, taugt wenig. Diese Erfahrung haben schon viele
Anwohner von beliebten Rennstrecken gemacht. Und ebenso verbreitet
ist die Erkenntnis, »dass immer erst etwas passieren muss«, wie es
oft heißt, bevor die Ampel, der Zebrastreifen oder die Verkehrsinsel
eingerichtet werden. Deshalb ist es gut, dass Städte und Kreise
künftig selbst entscheiden können, wo sie zu schnelle Autofahrer
bremsen wollen. Mit den eiligen Warnungen, die Kommunen würden sich
so zukünftig bestimmt die leeren Kassen füllen, war zu rechnen. Was
allerdings auch eine merkwürdige Geringschätzung der Tempolimits
offenbart. Wer sich dran hält, wird ja so oder so nicht geblitzt.
Zudem hat hier NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) Recht,
wenn er sagt: »Nicht rational begründbare Kontrollen würden vor Ort
schnell entlarvt.« Wenn sonst oft gefordert wird, man solle auf die
heimischen Praktiker hören, statt ferne Verwaltungsebenen entscheiden
zu lassen, dann ist die Übertragung der Blitzerverantwortung an
Städte und Kreise eine sinnvolle Sache.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Die Wunden reißen wieder auf / Kommentar zu USA/Martin/Rassismus Thüringische Landeszeitung: Teure Schnapsideen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2013 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909832
Anzahl Zeichen: 1344

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu flexibleren Geschwindigkeitskontrollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z