Handwerk wieder in guter Verfassung

Handwerk wieder in guter Verfassung

ID: 910930

Bau-Ausbau als Konjunkturlokomotive



(PresseBox) - Nach einem holprigen Jahresstart zeigt sich das Handwerk der Region Stuttgart im zweiten Quartal in einer besseren Verfassung. Dies belegen die positiven Ergebnisse der Konjunkturumfrage, die die Handwerkskammer Region Stuttgart in Zusammenarbeit mit Creditreform einmal im Quartal durchführt. Die Mehrheit der befragten Handwerker (56 Prozent) ist mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Nur neun Prozent bewerten sie als mangelhaft. Für die kommenden Monate rechnen 60 Prozent der Betriebe mit weiteren guten Geschäften. Damit haben die Bewertungen der Handwerker nach dem schwachen ersten Quartal wieder das Vorjahresniveau erreicht.
Die Auftragsbücher der Handwerksbetriebe sind voller als zu Jahresbeginn. Ein Drittel der Betriebsinhaber berichtet von gestiegenen Auftragszahlen, nur ein Achtel dagegen von Auftragsrückgängen. Dadurch hat sich die Betriebsauslastung im Vergleich zum ersten Quartal verbessert. Sie liegt aber leicht unter den Werten des letzten Jahres. Ähnlich ist die Situation bei den Umsätzen. Im zweiten Quartal 2013 verbuchten mehr als ein Drittel der befragten Unternehmen gestiegene Umsätze. 17 Prozent der Handwerker geben an, dass ihre Umsätze in den letzten drei Monaten gesunken sind. In ihren Erwartungen bezüglich Auftragslage und Umsätzen sind die Handwerker jedoch vorsichtig. Die Mehrheit geht von einer gleichbleibenden Situation aus. Die Investitionsbereitschaft der Unternehmer im Kammerbezirk Stuttgart ist und bleibt trotz einer Schwächung auf einem hohen Niveau, so die Umfrage. Das Handwerk sendet derzeit positive Impulse auf den Arbeitsmarkt. Neun Prozent der Betriebe haben neue Mitarbeiter eingestellt und nur fünf Prozent mussten Personal entlassen. Auch in den kommenden Wochen werden neue Arbeitskräfte nachgefragt werden. So plant jeder neunte Betrieb Mitarbeiter einzustellen. Dagegen werden nur fünf Prozent der befragten Unternehmen ihre Personaldecke verkürzen.
Ein Blick auf die einzelnen Gewerke zeigt, dass Betriebe im Bau und Ausbau die "Konjunkturlokomotiven" des Handwerks sind. Ihre Konjunkturindikatoren (Bau +73 Punkte, Ausbau +67 Punkte) liegen über dem Durchschnittswert der Region (+50 Punkte). Schwächer sind die Werte im Gewerblichen Bedarf. Der Konjunkturindikator von +30 Punkten deutet auf eine stabile Geschäftssituation hin, mit der die regionalen Handwerksbetriebe des Gewerblichen Bedarfs aber recht zufrieden sind, so der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart, Claus Munkwitz.


"Schwächen in der exportorientierten Industrie wirken sich immer auch auf das Handwerk aus", erläutert der Kammerchef. Das Handwerk profitiere einerseits vom starken Industriestandort, sei andererseits dadurch aber auch verletzlich. Die sich abzeichnende Erholung im produzierenden Gewerbe der Region führt deshalb gerade in den Landkreisen Böblingen und Esslingen mit ihren bedeutenden Unternehmen des Fahrzeug- und Maschinenbaus zu deutlich positiven Bewertungen durch die Handwerksbetriebe.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gudrun Kopp würdigt Frauen als treibende Kräfte nachhaltiger Entwicklung Feierliche Preisverleihung: Der neue Raumregler Nea erhält den red dot design award 2013
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2013 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910930
Anzahl Zeichen: 3080

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerk wieder in guter Verfassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare ...

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus. Bet ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z