60 Jahre Bundesrepublik Deutschland - 60 Jahre Niedergang der deutschen Landschaft

60 Jahre Bundesrepublik Deutschland - 60 Jahre Niedergang der deutschen Landschaft

ID: 91127

60 Jahre Bundesrepublik Deutschland - 60 Jahre Niedergang der deutschen Landschaft



(pressrelations) - Zum 60-jährigen Jubiläum der Bundesrepublik Deutschland hat der Deutsche Naturschutzring (DNR) heute in Berlin den gleichzeitigen Niedergang der deutschen Landschaft kritisiert. 'Ungehemmter Landschaftsverbrauch, agrarische Großstrukturen und rücksichtslose Zerstückelung der Landschaft haben dazu beigetragen, dass in den vergangenen 60 Jahren etwa die Hälfte aller Tiere und Pflanzen in Deutschland auf die Liste der bedrohten Arten gerückt ist', bilanzierte DNR-Präsident Hubert Weinzierl kritisch und beklagte, dass es deshalb 'aus Sicht des Naturschutzes nicht allzu viel zu feiern' gebe.

So hat sich nach Angaben des DNR in diesem Zeitraum allein das Straßennetz von 350.000 Kilometern auf eine Länge von etwa 700.000 Kilometern verdoppelt. Rechne man die ausgebauten land- und forstwirtschaftlichen Straßen hinzu, so seien es schon weit über eine Million Kilometer. Der Kraftfahrzeugbestand habe seit der Gründung der BRD von 1,5 Millionen auf mittlerweile 54 Millionen zugenommen. Hinzu kämen die gewaltigen Strukturveränderungen in der Landnutzung: Gab es 1949 noch 1,7 Millionen Landwirtschaftsbetriebe, sind davon 2007 nur noch rund 350.000 übrig geblieben, die aber insgesamt mehr Land bewirtschaften. Der Landverbrauch konnte laut DNR ebenfalls nicht gestoppt werden und beträgt heute täglich über 100 Hektar.

'Aus diesen simplen Daten', folgerte DNR-Präsident Weinzierl, 'geht unschwer hervor, dass wir nicht länger von der Substanz leben können.' Deshalb sei das Prinzip der Nachhaltigkeit die historische Herausforderung für zukunftsfähiges Politikhandeln. 'Wir brauchen eine Nationalökonomie des Gesundschrumpfens, die im Einklang mit der Natur, mit globaler Gerechtigkeit und Ehrfurcht vor der Schöpfung steht', forderte Weinzierl, 'denn der größte Irrtum dieser Zeitspanne war der geradezu abgöttische Glaube an das quantitative Wachstum.'


Für weitere Informationen:
Dr. Helmut Röscheisen, DNR-Generalsekretär


Mobil: 0160 97 209 108Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Microsoft unterstützt Drittanbieter bei der Entwicklung sicherer Software Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Streitfall häusliches Arbeitszimmer: Karlsruher Richter müssen entscheiden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2009 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91127
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"60 Jahre Bundesrepublik Deutschland - 60 Jahre Niedergang der deutschen Landschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Naturschutzring (DNR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DNR zum Hochwassergipfel ...

Ja zur finanziellen Hilfe - wo bleibt Verschärfung beim Hochwassserschutzgesetz! Zum heutigen Hochwassergipfel von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Bundesländer sagte DNR-Generalsekretär Helmut Röscheisen: " ...

Resolution zum Hochwasserschutz ...

verabschiedet vom DNR-Präsidium am 4. Juni 2013 in Berlin Die aktuellen Hochwasserereignisse in Bayern, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, aber auch in den europäischen Nachbarländern, die das katastrophale Jahrhunderthochwasser von 2002 ...

Alle Meldungen von Deutscher Naturschutzring (DNR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z