Neuer Bachelor-Studiengang für Berufstätige in Bremen: Gesundheits- und Sozialmanagement

Neuer Bachelor-Studiengang für Berufstätige in Bremen: Gesundheits- und Sozialmanagement

ID: 911320

Der demografische Wandel wirft seine Schatten voraus: Menschen werden älter, der Bedarf an qualifizierten Fach- und Führungskräften im Gesundheits- und Sozialsektor kann kaum gedeckt werden.



(firmenpresse) - Der demografische Wandel wirft seine Schatten voraus: Menschen werden älter, der Bedarf an qualifizierten Fach- und Führungskräften im Gesundheits- und Sozialsektor kann kaum gedeckt werden. Auf diese Entwicklung reagiert die FOM Hochschule in Bremen und bietet erstmals zum Wintersemester den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Gesundheits- und Sozialmanagement“ an. Das 7-semestrige Programm vermittelt sowohl betriebswirtschaftliche Kenntnisse als auch branchenübergreifendes Wissen, das zu einem ganzheitlichen Verständnis der Gesundheits- und Sozialwirtschaft führt.

„Der neue Studiengang befähigt Absolventen, verantwortungsvolle Aufgaben bei Krankenkassen, Versicherungsträgern, sozialen Einrichtungen und in der Gesundheitsversorgung zu übernehmen. Die Perspektiven sind hervorragend“, sagt Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter der FOM Hochschule in Bremen. Bremen.Dazu zählen beispielsweise die Pflegedienst- oder Bereichsleitung in stationären Einrichtungen der Altenpflege, in der Gesundheitsversorgung sowie der Kinder- und Jugendhilfe. Auch leitende Positionen bei Renten- und Krankenversicherungen sowie in Non-Profit-Organisationen sind eine Option.

Im Studium stehen neben interdisziplinären Führungskompetenzen auch fachspezifische Themen wie Public Health, medizinische Versorgung, Sozialrecht sowie Fall- und Pflegemanagement auf dem Semesterplan. Zudem erhalten die Studierenden Einblicke in die Finanzierung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Denn parallel zur steigenden Nachfrage nimmt auch die finanzielle Belastung des gesamten Systems zu. Im steigenden Wettbewerb werden sich die Einrichtungen durchsetzen, die nach unternehmerischen Gesichtspunkten geführt Angaben des statistischen Landesamtes zufolge waren im Bundesland Bremen 2009 knapp 21.000 Menschen pflegebedürftig, laut aktueller Bertelsmann-Studie „Pflege 2030“ ist bis 2030 im Stadtstaat ein Anstieg um 28 Prozent zu erwarten.

Die Studiengänge der FOM Hochschule sind auf die speziellen Bedürfnisse von Berufstätigen und Auszubildenden zugeschnitten. So finden die Vorlesungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten abends oder an den Wochenenden statt. Weitere Informationen: www.fom-bremen.de.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gemeinnützige FOM Hochschule gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die Hochschule in Bremen und weiteren 31 Städten in Deutschland 22.700 Studierende. Das Besondere: Sie absolvieren die staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge berufsbegleitend parallel zu Job oder Ausbildung.



PresseKontakt / Agentur:

Sarah Lange
denkBar – PR & Marketing GmbH
Tel.: 0421 699255-20
E-Mail: slange(at)denkBar-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Management Forum zur Zukunft der Arbeit Wenn der Kunde gerne zahlt – Mehr Cash mit Digital Content
Bereitgestellt von Benutzer: Mund
Datum: 17.07.2013 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911320
Anzahl Zeichen: 2458

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Lange
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.07.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Bachelor-Studiengang für Berufstätige in Bremen: Gesundheits- und Sozialmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FOM Hochschule in Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studieren mit über 40 ...

„Bei meinem Arbeitgeber werden bei Neueinstellungen nur Bewerber mit abgeschlossenem Studium eingestellt. Ich wollte herausfinden, weshalb das so ist. Was ist an einem Studium so viel besser als an einer Ausbildung mit fachlicher Weiterbildung?“ ...

FOM Student gibt Finanzierungstipps ...

Als Marcel Gabor sich vor acht Jahren entscheidet, ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium an der FOM Hochschule in Bremen aufzunehmen, arbeitet er als Mediengestalter in einer Werbeagentur. Das Ziel: seine finanzielle Situation durch einen akademisc ...

Alle Meldungen von FOM Hochschule in Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z