neues deutschland: Innenminister Friedrich und der Datenschutz: Der Techniker

neues deutschland: Innenminister Friedrich und der Datenschutz: Der Techniker

ID: 911409
(ots) - Es gibt politische Begriffspaare, die sind trotz
offenkundigen Widerspruchs einfach nicht totzukriegen: SPD und
sozialdemokratisch. Außenpolitik und wertegeleitet. Verfassungsschutz
und Verfassungsschutz. Datenschutz und Hans-Peter Friedrich hat sich
hingegen noch nicht so richtig durchgesetzt. Dabei offenbarte der
Innenminister erst diese Woche wieder seine Affinität zu aktuellen
technischen Fragen: Mehr Antivirenprogramme forderte er angesichts
des Ausspionierens jeglicher Information, die irgendein deutsches
Kabel passiert. Die »technischen Möglichkeiten zur Ausspähung«
existierten »schließlich einmal«. Nun mag man sich aufregen, dass
eigentlich der Innenminister und nicht McAfee und Norton zuständig
seien für die Wahrung der grundgesetzlich geschützten Privatsphäre.
Doch hat sich die schwarz-gelbe Regierungspolitik dank »technischer
Möglichkeiten« längst vom Ballast Jahrzehnte alten Grundrechtsblablas
befreit: Polizeigewalt in Frankfurt? Knüppel und Tränengas gibt es
nun einmal! Waffen an Qatar und Saudi Arabien? Panzer existieren eben
seit eh und je! Fremdenfeindliche Parolen gegen Migranten? Die
Technik des rassistischen Aufwiegelns ist doch quasi deutsches
Kulturgut! Dass allerdings auch die technisch versiertesten
Grundrechtsgegner irgendwann an ihre Grenzen stoßen, zeigten in den
letzten Wochen Millionen demonstrierender Technikmuffel in Kairo,
Istanbul und Rio. Und auch das sonst eher technikfeindliche deutsche
Grundgesetz bietet von Versammlungs- bis Widerstandsrecht ein
passendes Antivirenprogramm.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Schubkraft / Kommentar zu den Kultur-Projekten der Regionale von Monika Willer WAZ: Amtliche Schönfärberei. Kommentar von Tobias Blasius
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2013 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911409
Anzahl Zeichen: 1825

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Innenminister Friedrich und der Datenschutz: Der Techniker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z