WAZ: Grün-grüner Konflikt. Kommentar von Theo Schumacher
ID: 911431
Atomkraft gegen Windkraft, Kohlemeiler gegen Solarzellen. Die Welt
der Energieerzeugung schien klar aufgeteilt in böse und gut - ein
Zustand, mit dem sich vor allem Umweltschützer bequem eingerichtet
hatten. Vorbei. Die Energiewende, die bisher kaum über den Versuch
hinauskommt, stellt nicht zuletzt die Grünen und ihre Klientel vor
neue Herausforderungen. Die Zeit der Neinsager ist vorbei, wie auch
der Streit um die Windenergie zeigt. Naturfreunde befürchten, dass
ein ungezügelter Bau neuer Anlagen vor allem in Wäldern die
Artenvielfalt bedroht. Sie setzen sich zur Wehr. Der Wind weht aus
einer anderen Richtung, denn es handelt sich um einen grün-grünen
Konflikt. Umweltminister Remmel, dem Klimaschutz so wichtig sein muss
wie Artenschutz, hat die Interessen im eigenen Lager abzuwägen. Wie
es aussieht, wird es dabei auch Verlierer geben.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2013 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911431
Anzahl Zeichen: 1166
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Grün-grüner Konflikt. Kommentar von Theo Schumacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).