Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Urteil gegen Nawalny
ID: 912173
gegen Alexej Nawalny in Russland:
Nawalny-Anhänger werden in den kommenden Tagen zu Protesten
aufrufen. Aber auch die EU muss öffentlich darüber diskutieren, wie
sie mit Putins Regime umgehen will. Russland braucht den Westen für
seine Entwicklung. Noch viel mehr braucht Russland aber
Antikorruptionskämpfer und unabhängige Juristen im eigenen Land.
Mittelfristig würde es schon zu einer demokratischen Entwicklung
beitragen, wenn Menschen, die sich mit den Mächtigen anlegen, der
Justiz vertrauen könnten. Das Urteil gegen Nawalny zeigt, dass seine
Heimat, die er trotz dezenter Hinweise nie verlassen wollte, davon
noch weit entfernt ist. Aber mit jedem politischen Urteil
diskreditieren sich die Mächtigen bei immer größeren Wählerschichten.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2013 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912173
Anzahl Zeichen: 1013
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Urteil gegen Nawalny"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).