Westdeutsche Zeitung: Bei Steuerbetrügern geht nach dem Fall Hoeneß die Angst um = von Martin Vogl

Westdeutsche Zeitung: Bei Steuerbetrügern geht nach dem Fall Hoeneß die Angst um =
von Martin Vogler

ID: 912239
(ots) - Wenn jetzt Steuerbetrüger nervös werden, löst
das bei denen, die weniger als Hoeneß & Co zu versteuern haben, gerne
Schadenfreude aus. Was nicht nur schäbig, sondern auch falsch ist.
Denn die Zahl der Sünder in Deutschland umfasst nicht nur die 9000,
die neu aktenkundig werden, sondern Millionen. Jeder, der mal ein
paar Zinseinnahmen in der Steuererklärung "vergessen" hat, der ein
angebliches Fachbuch angibt, das keines ist, oder der zwei Kilometer
zu seinem Weg zur Arbeit hinzudichtet, hinterzieht ebenfalls Steuern.
Die geringere Dimension ist keine Entschuldigung. Zum Glück wandelt
sich die Stimmung. Während der, der dem Finanzamt ein illegales
Schnippchen schlug, in der Vergangenheit als vermeintlich cleverer
Kerl oft sogar damit prahlte, sieht das die Gesellschaft heute
anders. Man hat begriffen, dass der Steuerhinterzieher nicht einen
bösen, anonymen Koloss namens Staat schädigt, sondern uns alle. Die
Gelder, die er nicht zahlt, fehlen den Kindergärten, den Schulen oder
für die Reparatur unserer kaputten Straßen. Das gilt für den, der 20
000 Euro zu versteuern hat wie den mit zwei Millionen oder mehr.
Allerdings klappt es mit der Steuerehrlichkeit nur, wenn die Menschen
vertrauen, dass die öffentliche Hand sinnvoll mit ihren Steuergeldern
umgeht. Prestigeobjekte, explodierende Kosten für offensichtlich
schlampig vorbereitete Maßnahmen, oder der Eindruck, dass
Funktionsträger den Staat als Selbstbedienungsladen betrachten,
wirken sich fatal aus. Bund, Länder und Gemeinden müssen deshalb
extrem verantwortungsvoll mit den ihnen anvertrauten Geldern umgehen
und ihr Handeln transparent machen. Dann zahlen zwar die Leute nicht
unbedingt gerne Steuern, doch sie sehen ein, dass es sinnvoll ist.
Solch eine Erkenntnis ist besser, als wenn Steuersünder nur aus
Angst, sie könnten erwischt werden, ehrlich sein wollen. Der


Schummler bei den Fahrtkilometern fliegt auf, weil das moderne
Finanzamt dank Routenplaner am PC seine Angaben überprüft. Wer
größere Summen illegal ins Ausland schafft und nichts versteuert,
bekommt Probleme, weil digitale Daten heute rasch den Besitzer
wechseln. Doch wer lediglich nach dem Ertapptwerden ehrlich wird, dem
fehlt leider immer noch die bessere Einsicht.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de
www.wz-newsline.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum harten Urteil gegen den russischen Dissidenten Alexej Nawalny NRZ: Begrüßenswertes Urteil - ein Kommentar von ARTUR VOM STEIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2013 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912239
Anzahl Zeichen: 2705

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Bei Steuerbetrügern geht nach dem Fall Hoeneß die Angst um =
von Martin Vogler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z