Mitteldeutsche Zeitung: zu Recht auf Fußball im öffentlich-rechtlichen Fernsehen
ID: 912274
begründen ihre Entscheidung mit dem Recht auf Information. Das ließe
sich auch auf andere Weise stärken, etwa durch ausreichende
Informationen der EU-Bürger über die Freihandelsgespräche mit den USA
zu den Gesprächen rund um den aktuellen Abhörskandal. Selbst wenn man
Fußball als Kulturgut verstünde, müsste es dann nicht auch ein
Informationsrecht auf Opern oder Ausstellungen im Fernsehen geben?
Es gibt kein Menschenrecht auf Fußball. Was kostenlos ist, entwertet
sich selbst.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2013 - 20:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912274
Anzahl Zeichen: 722
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Recht auf Fußball im öffentlich-rechtlichen Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).