Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Griechenland/Schäuble/Wachstumsfonds

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Griechenland/Schäuble/Wachstumsfonds

ID: 912291
(ots) - Das Konzept, das Finanzminister Wolfgang
Schäuble bei seinem Besuch in Athen auf den Weg brachte, klingt gut:
Eine Förderbank, ausgestattet auch mit deutschen Finanzmitteln, soll
griechischen Klein- und Mittelbetrieben jene Kredite geben, die sie
wegen der chronischen Liquiditätsklemme bei den Geschäftsbanken nur
noch selten bekommen. Die Zielrichtung stimmt, aber die finanzielle
Ausstattung des geplanten Wachstumsfonds ist mit 500 Millionen Euro
viel zu klein, denn die Probleme sind riesig.

Rund 70 000 griechische Klein- und Mittelbetriebe haben in den
vergangenen zwei Jahren in Griechenland Konkurs anmelden müssen.
Namhafte Ökonomen warnten unermüdlich, dass der einseitige Sparkurs
nicht zum Ziel führt, weil er das Land in eine Spirale aus
Arbeitslosigkeit und Armut treibt. In Berlin wischte man diese
Bedenken beiseite und hielt eisern an dem Spardiktat fest. Das
Ergebnis dieser Politik ist verheerend: Mehr als jeder vierte Grieche
ist arbeitslos. Die Menschen verlieren den Glauben an Europa. Vor
zwei Jahren hätte ein Wachstumsfonds die Folgen des Sparkurses noch
abfedern können. Jetzt aber kommt er wohl zu spät.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Putin legt die Maske ab

= Von Doris Heimann Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Russland/Nawalny
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2013 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912291
Anzahl Zeichen: 1501

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Griechenland/Schäuble/Wachstumsfonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z