Bergisches Land spricht mit einer Stimme

Bergisches Land spricht mit einer Stimme

ID: 91257

CDU-Fraktionen Remscheid, Solingen und Wuppertal wollen in Zukunft enger kooperieren




(firmenpresse) - „Die Politik im Bergischen muss näher zusammenrücken“: So lautete das Fazit von Philipp Veit, Bernd Krebs und Bernhard Simon, die den CDU-Fraktionen in Remscheid, Solingen und Wuppertal vorsitzen. Die Teilnehmer des Treffens am Dönberg in Wuppertal, zu dem diesmal auch der Wuppertaler Oberbürgermeister Peter Jung und Stadtkämmerer Dr. Johannes Slawig sowie der Remscheider Oberbürgermeister-Kandidat Jochen Siegfried (alle CDU) gehörten, waren sich einig, dass die Zusammenarbeit der drei Ratsfraktionen intensiviert werden soll.

Ein erstes konkretes Ergebnis des Treffens: Experten der drei CDU-Ratsfraktionen werden ein Papier erarbeiten, welches sich mit der bergischen Bildungslandschaft beschäftigen wird. Bei außerschulischen Bildungsangeboten, der Ausbildung und auch der Vermittlung von Auszubildenden oder bei besonderen Bildungsangeboten für Migranten wollen Remscheid, Solingen und Wuppertal näher zusammenrücken. Zudem verfügen alle drei Kommunen über eine ähnliche mittelständische Wirtschaftsstruktur, was ein gemeinsames Vorgehen nahe legt.

„Wir verstehen die bergische Zusammenarbeit als einen Beitrag zur Konsolidierung. Alle drei Städte befinden sich in der so genannten Vergeblichkeitsfalle im Sinne der gemeinsamen Erklärung der bergischen und der Ruhrgebietsstädte mit dem Titel ‚Wege aus der Schuldenfalle’. Unser Signal an Düsseldorf und an Berlin lautet: Die CDU-Fraktionen in Remscheid, Solingen und Wuppertal fahren eine gemeinsame Linie in puncto Gemeindefinanzen, weil unser vordringliches Ziel eine gesicherte Zukunft für unser bergisches Land sein muss. Dieses gemeinsame Agieren wird konstruktiv, aber auch kritisch ausfallen. Die Bürgerinnen und Bürger im bergischen Land können sich darauf verlassen, dass wir uns noch entschiedener für eine gerechte Gemeindefinanzreform einsetzen werden, die unseren Städten endlich wieder Luft zum Atmen lässt“, so die Einschätzung von Veit, Krebs und Simon.

„Gemeinsam sind wir stark“ soll das Motto für die Zukunft heißen. Damit es nicht bei hehren Vorsätzen bleibt, will man sich auf der Arbeitsebene jetzt regelmäßig untereinander austauschen. Solingen wird am 1. Juli der nächste Gastgeber der Konferenz der drei Fraktionsvorsitzenden und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sein. Je nach Anlass wird die Runde dann durch weitere Politiker oder Experten aus Verwaltung und Wirtschaft verstärkt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  (17.5.2009) Morsbach - Tag der offenen Tür der Jugendherberge Morsbach: Kai Uffelmann beeindruckt – Musik-Programm der Spitzenklasse KOPP: Konzeptlosigkeit der Bundesregierung in der Energiepolitik erschwert den EU-Russland-Gipfel
Bereitgestellt von Benutzer: alange
Datum: 21.05.2009 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91257
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202-563 40 52

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bergisches Land spricht mit einer Stimme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konzept zur Kinderbetreuung muss her! ...

Die CDU-Ratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe zusammen mit ihrem Kooperationspartner die Erstellung eines Konzeptes zur Erfüllung des Rechtsanspruches bei der Betreuung der Kinder unter drei Jahren beantragen. ...

IHK-Kritik geht an der Sache vorbei ...

Mit Unverständnis reagiert Bernhard Simon, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, auf die Äußerungen der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid (IHK). „Der Großteil der Ursachen des Wuppertaler Finanzdefizits ist nachweislich nicht hausgemacht. Hier davo ...

CDU-Ratsfraktion bildet aus ...

„In Zeiten, in denen Städte darum kämpfen ausbilden zu dürfen und immer mehr große Unternehmen nur noch unterdurchschnittlich ausbilden, muss auch die Politik Verantwortung übernehmen. Daher stellt die CDU-Fraktion einen Ausbildungsplatz zur V ...

Alle Meldungen von CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z