Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur NSA-Spähaffäre

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur NSA-Spähaffäre

ID: 913173
(ots) - Nun also doch. Die deutschen Geheimdienste haben
eingestanden, Überwachungs-Software der amerikanischen NSA genutzt zu
haben. Zumindest haben sie testweise dran geschnuppert, wie
Kontaktdaten und Inhalte im elektronischen Datenverkehr abgegriffen
und gerastert werden können. Das heißt aber auch, dass jedem
Leitungskader dort, der zwei und zwei zusammenzählen kann, der
Orwell'sche Umfang der US-Spähaktion in Deutschland dämmern musste.
Nur das zuständige Kanzleramt, das die deutschen Schlapphüte
koordiniert, will davon keine Ahnung gehabt haben? Wenn es wirklich
so wäre, würden die Geheimdienste in einem gefährlichen
Paralleluniversum agieren. Die Kanzlerin ist gefordert - nicht nur
als Wahlkämpferin und Umfrage-Königin, sondern als erste Aufklärerin
im Staat. Immerhin geht's um die Freiheit jedes Einzelnen und das
Know-how deutscher Unternehmen. Ansonsten stellt sich schnell die
Frage, wer hier wen vorführt: Die Regierung ihre eigene
Ahnungslosigkeit oder das Kanzleramt die deutsche Öffentlichkeit?



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Obama-Rede Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG: Thierse warnt vor Skandalisierung in den Medien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2013 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913173
Anzahl Zeichen: 1283

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur NSA-Spähaffäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z