neues deutschland: Nahost

neues deutschland: Nahost

ID: 913181
(ots) - Die 90er: In Washington schütteln sich zwei Männer
die Hände, in Paris fährt ein Auto gegen die Tunnelwand und im Kino
beißen Zombies Vorstadtbewohner. Zumindest einer jener Untoten
versucht sich gerade an einem Comeback. Doch auch 13 Jahre nach dem
sicher geglaubten Ende taugt die Fortsetzung des
»israelisch-palästinensischen Friedensprozess« allenfalls zur
Tragikkomödie. Schon das Setting mit dem Titel »Zweistaatenlösung«
ist unrealistischer als in jedem Horrorfilm: Platz für einen
palästinensischen Staat ist in Palästina längst nicht mehr. Täglich
stampfen Bulldozer Betonbauten in den enteigneten Sand, werden mehr
Dörfer durch Mauern und Siedlerstraßen von einander abgetrennt. Auch
die Hauptdarsteller könnten keine größere Fehlbesetzung sein. Auf der
einen Seite: eine korrupte, undemokratische Clique, die dazu
geschaffen wurde, ihrem vermeintlichen Widersacher die Unterdrückung
der eigenen Bevölkerung abzunehmen und dafür den beschönigenden Titel
»Autonomiebehörde« tragen darf. Auf der anderen Seite: eine
erzreaktionäre Regierung, die mit Worten und Taten alles dafür tut,
auch dem letzten 90er-Friedensnostalgiker den Kitsch aus der Birne zu
treiben. Unterdessen bemüht sich Produzent und US-Außenminister John
Kerry erfolgreich mit Slogans über »Mut« und »Fortschritte« um
zumindest etwas PR in der westlichen Zielgruppe. Insofern eignet sich
der Vergleich von »Friedensprozess« und Diana doch besser als der mit
Zombies: Vom Fortleben der Prinzessin sind schließlich auch noch
einige überzeugt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zu den neuen Nahost-Verhandlungen neues deutschland: Rassendiskriminierung in den USA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2013 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913181
Anzahl Zeichen: 1804

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Nahost"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z