Mittelbayerische Zeitung: Gegen Vergänglichkeit
ID: 913816
Das BMW-Werk hat entscheidend dazu beigetragen, Regensburg in eine
neue Liga zu katapultieren. Die vormals eher verschlafene
Beamtenstadt gilt auch dank des Automobilbaus heute als moderner
Industriestandort. Zum Glück aber nicht nur wegen BMW. Denn
Autostädte sind vergänglich. Opels Niedergang etwa macht Bochum
schwer zu schaffen. Als augenfälligstes Mahnmal auf der Welt darf
Detroit gelten. Das einstmalige Zentrum der amerikanischen
Autoindustrie ist heute eine beklagenswerte Brache und pleite. Die
Einwohnerzahl schrumpfte um mehr als 60 Prozent, ganze Stadtviertel
sind nahezu entvölkert und verfallen. Diesem Schicksal sollte
Regensburg entgehen. Zwar spielt die Automobilbranche mit ihren
Zulieferern hier eine tragende Rolle. Aber die Stadt steht auf
mehreren Beinen. Ginge es BMW plötzlich schlecht, würde das der
Oberpfalz sehr wehtun. Aber ein Desaster wie in Detroit dürfte sich
deshalb nicht abspielen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2013 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913816
Anzahl Zeichen: 1232
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Gegen Vergänglichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).