Rheinische Post: Der Staat profitiert = Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Der Staat profitiert

= Von Birgit Marschall

ID: 913851
(ots) - Die hohe Erwerbstätigenzahl und die jüngsten
Tariflohnsteigerungen lassen die Kassen des Staates klingeln: Lohn-,
Einkommen- und Umsatzsteuer stiegen im ersten Halbjahr
überproportional. Bund, Länder und Gemeinden profitieren damit einmal
mehr von den segensreichen Ergebnissen der rot-grünen Reformagenda
2010, die für hohe Beschäftigung auch bei mäßigem Wachstum sorgt. Die
gute Entwicklung dürfte sich im zweiten Halbjahr fortsetzen, denn die
Konjunktur ist im zweiten Quartal des Jahres wieder kräftig
angesprungen. Für das Gesamtjahr dürften die Prognosen bald wieder
nach oben korrigiert werden, allerdings bleibt das Wachstum wohl
unter einem Prozent. Die guten Daten bringen im Wahlkampf vor allem
SPD, Grüne und Linkspartei in die Bredouille: Die Bürger werden
kritischer hinterfragen, warum die drei Oppositionsparteien trotz der
steigenden Einnahmen so hartnäckig die Steuern erhöhen wollen. Der
Verweis auf miserable Kommunalfinanzen und marode Straßen wird
künftig weniger ziehen, denn vor allem die Länder verbuchen
Mehreinnahmen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Arbeitskräfte und Landwirtschaft Rheinische Post: Wie der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2013 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913851
Anzahl Zeichen: 1284

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Staat profitiert

= Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z