Mitteldeutsche Zeitung: zu USA-Syrien
ID: 914610
Konflikt so unscharf, dass unklar bleibt, wer Feind oder Freund ist.
Während vor der Invasion im Irak Warnungen der Militärs in den Wind
geschlagen wurden, liefert Dempsey dem US-Präsidenten diesmal eine
wertvolle Argumentationshilfe gegen ein größeres Engagement. Dass
Washington nun eher eine Teilung Syriens hinnimmt, statt auf den
baldigen Sturz Assads zu setzen, wird manch einer als zynische
Kehrtwende betrachten. Realpolitisch ist sie sinnvoll. Zudem steht
das im Einklang mit der Stimmung in der Bevölkerung. Die Amerikaner
haben nach einem Jahrzehnt an Kriegen nicht das geringste Interesse
an einer weiteren Intervention.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2013 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914610
Anzahl Zeichen: 891
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu USA-Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).