Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Facebook-Verbot an Schulen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Facebook-Verbot an Schulen

ID: 915400
(ots) - Michael Kretschmer, Vize-Vorsitzender der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, trifft den Nagel auf den Kopf. Die
Schranken, die einige Bundesländer für die Nutzung Sozialer Netzwerke
für den Schulunterricht verordnet haben beziehungsweise verordnen
wollen, sind »realitätsfern und zukunftsfeindlich«. Nahezu alle
jungen Menschen tauschen sich ständig über Facebook, WhatsApp und Co.
aus. Um das zu erkennen, reicht es, sie im Bus oder im Café zu
beobachten. Dafür muss man keine Statistiken heranziehen. Soziale
Netzwerke sind für Jugendliche keine Parallelwelt, sie sind ein Teil
ihrer Welt. Ein Ort, an dem sie kommunizieren, recherchieren,
selektieren - und keineswegs nur daddeln, wie ihnen leider etliche
Erwachsene unterstellen. Genau an diesem Ort muss man sie als Lehrer
treffen - auch, um zu zeigen, wie man den Ort noch besser erkunden
kann. »Wenn sich die jugendliche Lebenswelt den Erwachsenen nicht
mehr erschließt, bleibt nur die Sorge«, schreibt Philipp Riederle
(18) in seinem Buch »Wer wir sind und was wir wollen«. Wie wäre es
mit echter Bereitschaft, sich mit dieser Lebenswelt zu beschäftigen?



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Solidaritätszuschlag Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Drohnen-Affäre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2013 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915400
Anzahl Zeichen: 1367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Facebook-Verbot an Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z