Rheinische Post: Die Abgeordneten verdienen mehr

Rheinische Post: Die Abgeordneten verdienen mehr

ID: 916782
(ots) - Kommentar von Michael Bröcker

Es ist beachtlich, dass sich der Bundestagspräsident im
Vorwahlkampf traut, höhere Diäten für die Bundestagsabgeordneten zu
fordern. Bekanntlich ist das Thema ein "heißes Eisen" - erst recht im
Sommerloch. Doch Lammerts Position ist stimmig. Die Abgeordneten
verdienen mehr, als sie bekommen. Die von unabhängigen Experten
empfohlene Anpassung der Diäten an die Bezüge der obersten Richter
ist angesichts der Fülle der Aufgaben und der in der Euro-Krise unter
Beweis gestellten hohen Verantwortung der Parlamentarier begründbar.
Auch sollte es eine automatische Anpassung geben. Damit nähme man dem
Thema das Verhetzungspotenzial. Dass die Parlamentarier selbst über
ihre Bezüge entscheiden, ist zwar misslich und einer seriösen
öffentlichen Debatte nicht förderlich. Aber in einer
parlamentarischen Demokratie ist eben der Bundestag der Gesetzgeber.
Das hat das Bundesverfassungsgericht unmissverständlich festgestellt.
Allerdings sollten die Abgeordneten bei einer Diätenreform auch die
großzügigen Pensionsregelungen überarbeiten. Auch für Volksvertreter
muss gelten, was im Volk gilt: In einer alternden Gesellschaft ist
die private Vorsorge zwingend.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post:Ägyptens neuer Despot Kanzlei Redig & Redig - aus Erfahrung gut
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2013 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 916782
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Abgeordneten verdienen mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z