Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Frauenfußball/Europameisterschaft
ID: 916826
untersten Schublade haben es nicht verhindern können: die Entwicklung
des Frauenfußballs gehört zu den größten Erfolgsgeschichten im
deutschen Sport. Frauenfußball wird geschaut, über Frauenfußball wird
geredet, und zwar völlig anders als noch vor wenigen Jahren. Brachte
früher die Frage, welche Nationalspielerin wohl lesbisch sei, die
Stammtische in Wallung, so wird dort mittlerweile mit demselben
Enthusiasmus über die taktischen Überlegungen der Bundestrainerin
Silvia Neid diskutiert. Die Frauen sind in der Fußballnormalität
angekommen und dürfen sich darauf etwas einbilden.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 916826
Anzahl Zeichen: 931
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Fussball
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Frauenfußball/Europameisterschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).