Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident Hundt fordert Energieministerium
ID: 916856
Einrichtung eines neuen Bundesenergieministerium nach der
Bundestagswahl gefordert. "Wir brauchen in der nächsten Wahlperiode
ein Energieministerium", sagte Hundt der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Ein derart anspruchsvolles
Projekt wie die Energiewende muss von einer zentralen Stelle aus
gesteuert werden", sagte Hundt. "Die Aufteilung zwischen Kanzleramt,
Umwelt-, Wirtschafts- und Verkehrsministerium ist alles andere als
optimal", erklärte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände (BDA). "Vor allem aber brauchen wir eine
grundlegende Veränderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, damit die
ungebremste Subventionierung der erneuerbaren Energien beendet wird",
forderte Hundt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 916856
Anzahl Zeichen: 1012
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident Hundt fordert Energieministerium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).