Frankfurter Rundschau: Kommentar Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau: Kommentar Frankfurter Rundschau

ID: 917068
(ots) - "Schaut man mal auf beide Großthemen dieses
Sommers zugleich,die Drohnen-Affäre, und die Überwachungspraxis der
Geheimdienste, dann erschließt sich erst richtig die Dimension des
Skandals.Er handelt einerseits vom Eigenleben staatlicher Instanzen
und der Gefahr für Demokratie und Freiheit. Er handelt andererseits
von der engen Verflechtung zwischen staatlichem Handeln und den
kapitalistischen "Schlüsselindustrien" unserer Zeit. (...) Vor diesem
Hintergrund wird deutlich, welchen Bärendienst eine Bundeskanzlerin
dem Land erweist, die ihren Drohnenminister aus Wahlkampfgründen
schützt und eine Befassung mit den Bürgerrechtsverletzungen durch
Geheimdienste nicht für ihre Aufgabe hält. So verhält sich nicht
eine Kanzlerin der Deutschen, sondern eine Kanzlerin des
"militärisch-industriellen Komplexes".



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sonntag aktuell: Kommentar zum Erzieher-Mangel Mitspracherecht bei Insolvenzplänen sichern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2013 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917068
Anzahl Zeichen: 1026

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar Frankfurter Rundschau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die "Reiche-Lücke" droht ...

Mit dem jetzt vorgestellten Energiewende-Monitoring wollte die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche eine "Zeitenwende" inszenieren - doch das wissenschaftliche Gutachten liefert dafür keine Basis. Die Befürchtung, dass Reiche eher ...

Vor Putins Karren ...

In Berlin ist einmal mehr eine besondere Friedensbewegung zusammengekommen: die Diktatfriedensbewegung. Vor dem Brandenburger Tor kritisierten Sahra Wagenknecht und andere Deutschland, die EU und andere westliche Staaten für ihre Unterstützung der ...

Triumph des Rechtsstaats ...

Die Beweise gegen Jair Bolsonaro waren erdrückend. Genauso drückend waren die Versuche, das Strafverfahren gegen den früheren rechtsradikalen Präsidenten Brasiliens zu torpedieren. Auf den Straßen des Landes versuchten seine Anhänger und Anhän ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z