Mitteldeutsche Zeitung: zu Siemens
ID: 917083
schon bis zum Hals stand, in einem Interview aber selbst die
Antworten, warum es besser ist, dass er geht. "Wir müssen zu
unseren Wettbewerbern wieder aufschließen", sagte er. Damit räumt
Löscher ein, dass in seiner Zeit Siemens abgehängt wurde. Warum
sollte ausgerechnet er die nötige Aufholjagd anführen? Entlarvend ist
seine Erfolgsstrategie: "Portfolio-Optimierung". Dies heißt: Firmen
werden nach Renditezielen gekauft und verkauft. Ingenieurskunst und
Erfindungen, die Siemens groß gemacht haben, sind in diesem Denken
ein Kostenblock. Erfahrungen von Mitarbeitern zählen - wenn die
Quartalsbilanz nicht stimmt - wenig. Mit dieser Strategie kann man
noch den besten Technik-Konzern ins Abseits führen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2013 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917083
Anzahl Zeichen: 978
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Siemens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).