Mitteldeutsche Zeitung: Drohnen-Affäre
SPD-Verteidigungspolitiker glaubt nicht an Aufklärung durch Minister de Maizière
ID: 917143
glaubt nicht, dass Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) die
Widersprüche seiner bisherigen Aussagen zum Euro Hawk in der Sitzung
des Drohnen-Untersuchungsausschusses am Mittwoch aufklären kann. "De
Maizière wird Mühe haben, seine verschiedenen Schwenks von der einen
Strategie zur anderen Strategie zu erklären", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Montag-Ausgabe). "Er hat
zwei Linien ausprobiert: die Linie ,ich wusste nichts' und die Linie
,lösbar und unlösbar'. Beides ist Quatsch. Was er jetzt liefern
müsste, wäre eine plausible dritte Verteidigungslinie." Die gebe es
aber nicht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917143
Anzahl Zeichen: 884
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Drohnen-Affäre
SPD-Verteidigungspolitiker glaubt nicht an Aufklärung durch Minister de Maizière"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).