Frankfurter Rundschau: Heute dürfen Politiker über ihre Gesundheit reden

Frankfurter Rundschau: Heute dürfen Politiker über ihre Gesundheit reden

ID: 917776
(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den
Rücktritt des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck
in ihrer Ausgabe vom Dienstag, 30. Juli, wie folgt:

Politiker sind oft Süchtige, die von der Droge nicht lassen
können, die Macht und Einfluss, Bedeutung und Ansehen, Ruhm und Ehre
heißt. So wenige wir kennen, die einer angeschlagenen Gesundheit
Tribut zollen, von so vielen gegenteiligen Entscheidungen wissen wir.
(...) Geändert hat sich in den vergangenen Jahren nur der Umgang mit
der Krankheit. Früher wurde sie vollkommen verschwiegen, weil sie als
Zeichen der Schwäche verstanden wurde. Helmut Schmidts Operation, bei
der dem Bundeskanzler der erste Herzschrittmacher eingesetzt wurde,
unterlag noch größter Geheimhaltung. (...) Heute dürfen Politiker
immerhin über ihre Gesundheit reden, ohne dass dies Folgen für ihre
Karriere haben muss. Im Gegenteil: Die Botschaft lautet nun: Seht
her, ich bin so stark, dass ich auch eine ernste Krankheit gut
meistere(...) Auch dafür ist Matthias Platzeck ein gutes Beispiel.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Telefon: 069/2199-3197



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Fluthilfe Mitteldeutsche Zeitung: zu Platzeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2013 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917776
Anzahl Zeichen: 1257

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Heute dürfen Politiker über ihre Gesundheit reden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Preis für die Demokratie ...

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Und dazu gehört diese: Donald Trump hat nicht den Friedensnobelpreis bekommen. Es reicht für diese Auszeichnung nun mal nicht, sich jeden zweiten Tag selbst zu empfehlen. (...) Ein Friedensplan für Gaza is ...

Es geht um mehr als nur um die Wurst ...

Während die EU sich um Etiketten sorgt, drängt die Zeit für Lösungen: Wie wir den Fleischkonsum senken, Emissionen mindern und Bäuerinnen und Landwirte in der ökologischen Transformation unterstützen - das sind die Fragen, die auf die Tagesord ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z