Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Steuern/Immobilienpreise/Grunderwerbsteuer

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Steuern/Immobilienpreise/Grunderwerbsteuer

ID: 917794
(ots) - Es kommt beim Publikum gut an, wenn Politiker
über den Mangel an bezahlbaren Wohnungen klagen. Mit einer
Mietpreisbremse, so lautet die Botschaft vor der Wahl, könnten die
Auswüchse eingedämmt werden. Auf einem ganz anderen Blatt steht
allerdings, dass die Politik zu den steigenden Immobilienpreisen und
damit auch zu höheren Mieten beiträgt. In der Öffentlichkeit findet
wenig Beachtung, dass die Grunderwerbsteuer in den vergangenen Jahren
drastisch angehoben worden ist.

Der Griff in die Taschen der Bürger ist fragwürdig. Der Staat
profitiert ohnehin schon von steigenden Immobilienpreisen in
Ballungsräumen. Dreht er weiterhin ungeniert an der Steuerschraube,
erschwert er gerade Familien mit kleinerem Budget den Umzug ins
eigene Heim. Natürlich stehen auch die Länder unter Druck, die vor
der Aufgabe stehen, die Schuldenbremse einzuhalten. Bevor die Politik
aber Aktionsprogramme gegen Wohnungsmangel auflegt, sollte sie mit
gutem Beispiel vorangehen. Woran es mangelt, ist eine
Wohnungsförderung aus einem Guss.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Platzeck Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Platzeck/Brandenburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2013 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917794
Anzahl Zeichen: 1382

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Steuern/Immobilienpreise/Grunderwerbsteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z