Mittelbayerische Zeitung: Kommentar der "Mittelbayerischen Zeitung" (Regensburg) zum BMW i3
ID: 917818
Die Bundesbürger fahren bislang nicht gerade auf Elektroautos ab:
In Deutschland wurden 2012 lediglich rund 3000 Exemplare verkauft.
Nicht zuletzt auch vor diesem Hintergrund musste sich BMW-Chef
Norbert Reithofer wiederholt für seine mutige E-Strategie prügeln
lassen. Auf der letzten Hauptversammlung sah er sich gar von lauter
"Angsthasen" umgeben. Fakt ist: Reithofer geht mit seiner
"Karbon-Revolution" ein hohes Risiko ein. Kann er allerdings
beweisen, dass die Serienfertigung mit dem neuen Supermaterial zu
akzeptablen Preisen tatsächlich funktioniert, wird dieses Know-how
den Münchnern einen jahrelangen Vorsprung vor der Konkurrenz sichern.
Derzeit sind jedenfalls noch viele Fragen offen: etwa: Finden sich
für den i3 genügend Käufer, wird der Premium-Stromer tatsächlich zum
Kultobjekt der Großstädter? All das wird sich ab November erweisen,
wenn das Elektroauto bei den Händlern steht. Noch vorher will der
Volkswagen-Konzern im September auf der Automesse IAA in Frankfurt
den E-Golf und den E-up präsentieren. Bislang waren Elektroautos den
Deutschen noch viel zu teuer. Ob es den Big Playern am Automarkt
gelingen wird, dies zu ändern, ist fraglich. Die besten Aussichten
dürfte der weiß-blaue Konzern haben, der ein völlig neues Auto gebaut
und nicht nur ein bestehendes Modell auf Batteriebetrieb umgestellt
hat.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2013 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917818
Anzahl Zeichen: 1694
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar der "Mittelbayerischen Zeitung" (Regensburg) zum BMW i3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).