Berliner Zeitung: Kommentar zum Drohnen-Untersuchungsausschuss
ID: 918502
Dienstherrn verpflichtet. Die Übergänge zu Gehorsam und
Selbstverleugnung allerdings können fließend sein. Das ließ sich am
Dienstag im Bundestags-Untersuchungsausschuss zur Euro-Hawk-Affäre
beobachten: Dort nahm Verteidigungs-Staatssekretär Stéphane
Beemelmans die ganze Verantwortung für das Milliarden-Debakel auf
sich. Er habe Minister Thomas de Maizière zu spät über das Scheitern
des Projekts unterrichtet. De Maizière selbst wird dieser Darstellung
gewiss nicht widersprechen. Für ihn und Kanzlerin Angela Merkel geht
es nur noch darum, die Zeit bis zur Bundestagswahl zu überstehen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2013 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918502
Anzahl Zeichen: 907
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Drohnen-Untersuchungsausschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).