Mitteldeutsche Zeitung: Drohnen-Affäre
Chef des Bundeswehrverbandes gegen Rücktritt des Ministers
ID: 920195
Ulrich Kirsch, hat sich gegen einen Rücktritt von
Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) wegen der
Drohnen-Affäre ausgesprochen. "Ich bin gegen einen Rücktritt", sagte
er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Online-Ausgabe). "Wir haben noch zwei Monate bis zur Wahl. Und es
gibt noch viele Probleme. Diese Probleme müssen jene Leute lösen, die
Verantwortung tragen." Ohnehin sei de Maizière der dritte Minister in
fünf Jahren; das seien zu viele Wechsel. Kirsch fügte hinzu: "Die
durch den Ausfall des Euro Hawk entstandene Fähigkeitslücke muss
geschlossen werden - wenn nicht durch ein unbemanntes, dann durch ein
bemanntes System. Wir brauchen etwas."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920195
Anzahl Zeichen: 947
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Drohnen-Affäre
Chef des Bundeswehrverbandes gegen Rücktritt des Ministers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).