Keine voreiligen Schluesse im Fall Karstadt

Keine voreiligen Schluesse im Fall Karstadt

ID: 92056

Keine voreiligen Schluesse im Fall Karstadt



(pressrelations) - m Vorhaben des Karstadt/Arcandor-Konzerns, eine staatliche Buergschaft zu beantragen, erklaert die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Ute Berg:

Die deutsche Wirtschaft befindet sich aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise in einer ausserordentlich schwierigen Situation. Viele Unternehmen sind in Schwierigkeiten und viele Arbeitsplaetze stehen auf dem Spiel. Unsere Aufgabe ist es, unser Moeglichstes zu tun, um Unternehmen und Beschaeftigte zu unterstuetzen und ihnen den Weg durch die Krise zu ebnen. Unser Bestreben muss es sein, moeglichst viele Arbeitsplaetze zu sichern.

Fuer Unternehmen, die infolge der Krise Finanzierungsschwierigkeiten haben, wurde im zweiten Konjunkturpaket mit dem Wirtschaftsfonds ein Kredit- und Buergschaftsprogramm in Hoehe von insgesamt 115 Milliarden Euro aufgelegt. Es gibt ein klares Verfahren und Kriterien, nach denen ueber Antraege auf Kredite und Buergschaften zu entscheiden ist. Wichtig ist ein tragfaehiges Konzept fuer die Zukunft.

Der Antrag von Karstadt/Arcandor muss ernsthaft und gewissenhaft geprueft werden und es duerfen keine voreiligen Schluesse gezogen werden. Das sind wir den 53.000 deutschen Beschaeftigten, davon der ueberwiegende Teil Frauen, schuldig.


© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kriege durch Truppenabzug beenden Über Ulm zum Weltsportereignis in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2009 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92056
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine voreiligen Schluesse im Fall Karstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z