Kriege durch Truppenabzug beenden

Kriege durch Truppenabzug beenden

ID: 92052

Kriege durch Truppenabzug beenden



(pressrelations) - "Das heute von fünf deutschen Konfliktforschungsinstituten veröffentlichte Friedensgutachten bestätigt: Für die Beendigung von Kriegen wie dem in Afghanistan ist der Abzug der ausländischen Truppen die aussichtsreichste Handlungsoption", sagt die Abrüstungsexpertin der Fraktion DIE LINKE, Inge Höger. Die schnelle Beendigung des deutschen militärischen Engagements ist seit langem die Forderung der LINKEN. Höger:

"Das Friedensgutachten bestätigt uns darin, dass ein militärischer Einsatz in Afghanistan nicht zu einer Beendigung des Gewaltkonfliktes führen wird. Militärische Mittel könnten kein Ersatz für politische Veränderungsprozesse sein. Die Veränderungsprozesse müssen von der sozialen Basis der Gesellschaft ausgehen. Dagegen ist die neue US-amerikanische Strategie in Afghanistan eine reine Aufstandsbekämpfungsstrategie, wie das Gutachten kritisch anmerkt.

Ich stimme voll zu, wenn im Friedensgutachten für den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, für ein Ende der nuklearen Teilhabe Deutschlands und für den Verzicht auf den Ersteinsatz von Atomwaffen plädiert wird. Leider ist die Bundesregierung in dieser Hinsicht wenig konsequent und versteckt sich hinter US-Präsident Barack Obama, statt konkrete Schritte zu tun.

Während das Friedensgutachten bestätigt, dass zivile und politische Strategien fehlen, steckt die Bundesregierung Milliarden in militärische Operationsplanungen, wie etwa in die ebenfalls heute in Kiel eröffnete militärische Denk- und Planungsfabrik "Centre of Excellence for Operations in Confined and Shallow Waters" (COE CSW). Hier sollen als Teil der NATO-Struktur Strategien für militärische Interventionen in Randmeeren und Küstengewässern entwickelt werden. Die Eröffnung dieses Kriegsplanungszentrums zeigt, dass es der Bundesregierung nicht um Friedens- sondern um Machtpolitik geht. Nötig ist die Förderung unabhängiger Friedensforschung und die Bereitstellung von ausreichenden Ressourcen für friedliche Konfliktbearbeitung."




F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wissenschaftler aus Mainz und Houston zeigen mit Hilfe der Kryo- Elektronenmikroskopie den genauen Ablauf der Enzymaktivierung Keine voreiligen Schluesse im Fall Karstadt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2009 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92052
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kriege durch Truppenabzug beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z