Rheinische Post: Kommentar: Steuern und Schulden

Rheinische Post: Kommentar: Steuern und Schulden

ID: 920665
(ots) - Das vergangene Jahr bescherte NRW
Steuereinnahmen in nie dagewesener Höhe von über 43 Milliarden Euro.
In diesem Jahr dürfte das Ergebnis sogar noch übertroffen werden.
Nordrhein-Westfalens Finanzminister findet das ganz normal, weil bei
steigendem Bruttoinlandsprodukt eben auch das Steueraufkommen wachse.
Der Bürger fragt sich allerdings, wieso Klassenräume in eigener Regie
saniert werden müssen, warum kein Geld zur Sanierung von Straßen und
Brücken vorhanden ist, und warum die angeblich besserverdienenden
Beamten zwei Jahre lang in die Röhre gucken und auf Gehaltszuwächse
verzichten müssen. Die zentrale Antwort lautet: weil NRW
jahrzehntelang über seine Verhältnisse gelebt hat. Ab den 70er Jahren
nahmen die Finanzminister nahezu unbekümmert neue Kredite auf.
Inzwischen hat das Land 136 Milliarden Euro Schulden und muss dafür
jährlich mehr als vier Milliarden Euro Zinsen zahlen. Das engt den 60
Milliarden Euro umfassenden Etat massiv ein. Es wird daher höchste
Zeit, dass dem Irrsinn Neuverschuldung ein Riegel vorgeschoben wird.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Macht der Spritanbieter Rheinische Post: Kommentar: Täglich Neues von der Spionage-Allianz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2013 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920665
Anzahl Zeichen: 1277

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Steuern und Schulden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z