Saarbrücker Zeitung: Künast fordert in der Spähaffäre "klare Kante" gegenüber den USA

Saarbrücker Zeitung: Künast fordert in der Spähaffäre "klare Kante" gegenüber den USA - Heftige Vorwürfe gegen Pofalla und Merkel

ID: 921032
(ots) - Vor dem Hintergrund des
NSA-Spähskandals hat die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag,
Renate Künast, eine selbstbewusste Haltung Deutschlands gegenüber den
USA gefordert. Künast sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Montagausgabe), der Datenschutz müsse zu einer Bedingung im
europäisch-amerikanischen Freihandelsabkommen werden. Auch solle
Deutschland Edward Snowden in das Zeugenschutzprogramm aufnehmen, und
ihm so eine "sichere Zuflucht" gewähren. "Dafür brauchen wir einen
Kanzler, der nicht wie Angela Merkel demütig hinter den USA herläuft,
sondern klare Kante zeigt." Unter Bezugnahme auf die massive
Übermittlung von deutschen Metadaten an die amerikanische NSA sagte
Künast, bisher sei im Parlament nur von einer begrenzten
Zusammenarbeit des BND mit der NSA die Rede gewesen.
"Kanzleramtsminister Ronald Pofalla und Angela Merkel decken hier
einen der größten Datenschutzskandale." Die Grünen verlangten, dass
jetzt alles auf den Tisch komme. Dazu gehören auch, was der
Verfassungsschutz mit dem Spähprogramm XKeyscore mache. Künast, die
der früheren rot-grünen Regierung angehörte, sagte, damals habe es
zwar eine Zusammenarbeit der Geheimdienste bei der Terrorabwehr
gegeben, doch sei es um konkrete Verdächtige gegangen, nicht um die
nahezu komplette Durchforstung des weltweiten Datenverkehrs. "Das ist
etwas qualitativ komplett Neues". Die Bundesregierung hätte, als sie
davon erfuhr, in den parlamentarischen Kontrollgremien darüber
informieren müssen, um das Regelwerk des Datenschutzes den neuen
Gegebenheiten anpassen zu können, kritisierte die Grünen-Politikerin.
"Die Tatsache, dass wir im Einzelfall Hinweise der Amerikaner nutzen,
legitimiert doch nicht, dass wir unsere Freiheit aufgeben und alle
wie Datenzombies herumlaufen."



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung


Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Bundestagswahl
Linken-Chefin Kipping schließt Wahl eines SPD-Kanzlers nicht aus Stuttgarter Zeitung: Haushaltspolitik: Südwesten fällt im Ländervergleich zurück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2013 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921032
Anzahl Zeichen: 2083

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Saarbrücken.



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Künast fordert in der Spähaffäre "klare Kante" gegenüber den USA - Heftige Vorwürfe gegen Pofalla und Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z