Stuttgarter Zeitung: Haushaltspolitik: Südwesten fällt im Ländervergleich zurück

Stuttgarter Zeitung: Haushaltspolitik: Südwesten fällt im Ländervergleich zurück

ID: 921037
(ots) - In immer mehr Bundesländern entwickeln sich die
Haushalte positiv - nicht so in Baden-Württemberg. Das berichtet die
Stuttgarter Zeitung (Montagsausgabe). Das Blatt beruft sich auf
Zahlen des Bundesfinanzministeriums. Demnach haben die 16 Länder
zusammengerechnet bis Ende Juni 94 Millionen Euro weniger
ausgegeben als eingenommen. Erstmals seit 2008 gibt es zum Halbjahr
damit einen positiven Finanzierungssaldo. Sieben Länder haben mit
einem Überschuss dazu beigetragen. Der Südwesten hingegen drückt mit
einem Minus von mehr als einer Milliarde Euro das Gesamtergebnis
massiv nach unten. Nur Nordrhein-Westfalen gibt noch mehr aus als es
einnimmt. Auch im Vergleich zu 2012 hat sich Baden-Württemberg
verschlechtert und ein größeres Minus eingefahren. Im Südwesten
flacht das Wachstum der Einnahmen seit Monaten immer mehr ab und kann
mit dem Ausgabenwachstum nicht mehr mithalten.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Künast fordert in der Spähaffäre Unruhig ? neues Buch untersucht Glauben in unserer Gesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921037
Anzahl Zeichen: 1218

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Haushaltspolitik: Südwesten fällt im Ländervergleich zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z