Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fleischverbot in Kantinen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fleischverbot in Kantinen

ID: 921621
(ots) - »Grüne wollen uns das Fleisch verbieten«: Mit
dieser Schlagzeile sorgt die »Bild«-Zeitung mitten in der
Saure-Gurken-Zeit für Aufregung. Die Forderung der Grünen, alle
Kantinen sollten künftig einmal pro Woche nur vegetarische Gerichte
anbieten, ist zwar nicht mehr taufrisch, eingefleischten
Gemüseverächtern schlägt sie dennoch auf den Magen. Doch keine Sorge:
Die grüne Allmachtsphantasie von der Zwangsvegetarisierung ganzer
Belegschaften ist weder juristisch noch wirtschaftlich durchsetzbar.
Dabei gäbe es ja genug Anlass, sich mit dem Fleischkonsum - dem
eigenen wie dem der Gesellschaft insgesamt - auseinanderzusetzen.
Höchstens 300 bis 600 Gramm Fleisch und Wurst pro Woche: So lautet
die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Diese Menge
verdrückt ein am Grill gestählter Teutone notfalls an einem Abend.
Gesund ist das nicht. Und wahr bleibt auch: Das Schnitzel und die
Wurst liegen nur deshalb auf unserem Teller, weil dafür ein Tier
gestorben ist. Es gibt gute Gründe, seine Essgewohnheiten zu
überprüfen. Grüne Parolen sind allerdings eher Appetitverderber.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Türkische Abrechnung

= Von Thomas Seibert Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921621
Anzahl Zeichen: 1350

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fleischverbot in Kantinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z