Selbstbeteiligung bei vielen Versicherungen sinnvoll

Selbstbeteiligung bei vielen Versicherungen sinnvoll

ID: 921802
(ots) - Vergleich.de verrät, bei welchen Versicherungen
sich eine Selbstbeteiligung lohnt

Wird im Versicherungsvertrag eine Selbstbeteiligung vereinbart,
können die Kosten für den Versicherungsvertrag oft deutlich gesenkt
werden. Doch Kunden sparen längst nicht bei jeder Police.

"Eine Selbstbeteiligung zu vereinbaren, ist bei vielen
Versicherungen sinnvoll.", erklärt Marc Brammer, Geschäftsführer des
Vergleichsportals Vergleich.de. "Der Kunde übernimmt kleinere Schäden
bis zur vereinbarten Summe selbst; Kosten, die über diese Grenze
hinaus anfallen, zahlt die Versicherung. Im Gegenzug wird der
Versicherungsbeitrag gesenkt." Empfehlenswert ist eine
Selbstbeteiligung beispielsweise in der Kfz-Versicherung. Zum einen
kann so die Kasko-Prämie um 30 bis 40 Prozent gesenkt werden, zum
anderen werden Versicherungsnehmer bei kleinen Bagatellschäden nicht
hochgestuft, da sie diese selbst bezahlen.

Sinnvoll ist eine Selbstbeteiligung auch bei einer
Gebäudeversicherung oder einer Rechtschutzversicherung. Selbst beim
Abschluss einer Privaten Krankenversicherung kann sich die
Vereinbarung einer Selbstbeteiligung lohnen. "Wer gesund ist und
selbständig oder als Freiberufler arbeitet, sollte überlegen, ob eine
Selbstbeteiligung nicht eingeschlossen werden kann, um Kosten zu
sparen.", so Brammer. "Für Angestellte und chronisch Kranke macht ein
Selbstbehalt dagegen wenig Sinn." Auch bei der Privaten
Haftpflichtversicherung oder der Hausratversicherung ist eine
Selbstbeteiligung nicht vorteilhaft.

"Versicherungsnehmer sollten die Kosten der Versicherung genau
prüfen.", rät Brammer. "In einigen Fällen kann eine Versicherung ohne
Selbstbeteiligung genau so günstig sein wie eine Versicherung mit
Selbstbeteiligung. Wir raten deshalb dazu, vor dem Abschluss der
Versicherung einen umfangreichen Vergleich durchzuführen."



Weitere Informationen zum Thema Selbstbeteiligung bei
Versicherungen gibt es im Vergleich.de-Newsletter August. Die
Anmeldung ist unter dem folgenden Link möglich:
www.vergleich.de/index.php?id=6909. Der Vergleich.de Newsletter
erscheint monatlich und bietet aktuelle und informative Artikel aus
den Bereichen Finanzierung, Geldanlage und Versicherung.

Hier finden Sie die vollständige Pressemitteilung:
www.bit.ly/15DwuVO

Über Vergleich.de:

vergleich.de ist ein unabhängiges und objektives
Verbraucherportal, das seinen Nutzern Vergleiche und Informationen
aus den Bereichen Finanzierung, Geldanlage und Versicherung bietet.
Als aktuelle und kritische Webseite macht vergleich.de den Markt
transparent und hilft seinen Nutzern dabei, den idealen Anbieter für
sich zu finden. Verbraucher können über 100 Finanzprodukte, mehr als
140 Kontenanbieter und rund 100 Versicherungsgesellschaften
miteinander vergleichen. Testsiegel, einzelne Produkttests und die
Meinung anderer Nutzer erleichtern die Entscheidung für ein
bestimmtes Produkt.



Pressekontakt:
Michaela Reimann
Leiterin Unternehmenskommunikation

Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH
Klosterstraße 71
10179 Berlin
Mobile: +49 (0) 151 / 58 04 - 1936
Tel.: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1936
Fax: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1999
E-Mail: michaela.reimann@vergleich.de

www.vergleich.de
www.twitter.com/Vergleich.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bosch Kompakt: Diesel-Marktüberblick von China bis USA Verbessern Sie Ihr Qualitätsmanagement mit der ISO 9004:2009
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2013 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921802
Anzahl Zeichen: 3747

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbstbeteiligung bei vielen Versicherungen sinnvoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit diesen Depots kostenlos anlegen ...

Berlin, den 25.04.2024: Mit Geldanlagen wie Aktien und ETFs kann jeder die Inflation schlagen und Vermögen aufbauen. Für den Handel mit Wertpapieren benötigen Anleger ein Depot. Je nach Anbieter unterscheiden sich die Kosten von Aktiendepots erheb ...

Zinsen bei Studienkrediten reichen von 0 bis über 12 % ...

Berlin, den 19.02.2024: Am 1. April beginnt für knapp 3 Millionen Studierende in Deutschland das Sommersemester. In vielen Fällen wird zur Finanzierung des Studiums ein Studienkredit aufgenommen. Doch der beliebte KfW-Studienkredit ist mit einer Ve ...

61 Banken im Vergleich: Überziehungszinsen bis zu 20% ...

Berlin, den 16.11.2023: Wer sein Konto überzieht, muss sich auf hohe Dispozinsen gefasst machen. Noch teurer wird es, wenn der festgelegte Disporahmen nicht ausreicht und Überziehungszinsen anfallen. Je nach Bank zahlen die Kunden zwischen 0 % und ...

Alle Meldungen von Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z