neues deutschland: Roma-Morde: Das Urteil von Budapest¶

neues deutschland: Roma-Morde: Das Urteil von Budapest¶

ID: 922313
(ots) - Früher haben wir debattiert, wie Roma leben, heute
stellt sich immer öfter die Frage, ob Roma leben.« Der das sagt,
Gergely Dezideriu, ist Direktor des Europäischen Zentrums für
Romarechte in Budapest. In Ungarns Hauptstadt wurden am Dienstag drei
Romamörder zu lebenslanger Haft verurteilt. Minister Zoltán Balog,
zuständig für »Humanressourcen«, zeigte sich befriedigt und überzeugt
davon, dass »kein rassistischer Krimineller dem ungarischen Gesetz
entkommen kann«. Das wäre zu hoffen, und übrigens kann niemand Balog
oder seinen Regierungschef Viktor Orbán für die Atmosphäre
verantwortlich machen, in der die grausamen Taten geschahen: Zur
Tatzeit waren beide noch nicht im Amt. Aber am letzten
Verhandlungstag saßen im Gerichtssaal Zuhörer, die T-Shirts mit der
Aufschrift »Heroes« trugen. Leute, die feige Mörder als Helden
betrachten. Die Mehrheit in der Gesellschaft repräsentierten sie
gewiss nicht, doch auch die Mehrheit versteht es offenbar nicht, mit
den Roma zu leben. Stattdessen machen viele die oft kinderreichen
Romafamilien für nahezu alle Probleme im Lande verantwortlich. Die
Meinung, es handle sich um »Parasiten am Volkskörper«, ist so selten
nicht. Erst zu Jahresbeginn schrieb ein enger Orbán-Freund, der
Journalist Zsolt Bayer, dass ein »Großteil der Zigeuner nicht
geeignet (ist), unter Menschen zu leben«, dass ihnen keine
Menschenwürde zustehe, man müsse das »sofort und mit allen Mitteln
lösen«. Wer wollte das nicht rassistisch nennen? Und kriminell? Bayer
jedenfalls entkam dem ungarischen Gesetz.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Regisseurin Amal Ramsis: Muslimbrüder machen Kairo zur geteilten Stadt Stuttgarter Zeitung: Deutliches Signal / Kommentar zu Ungarn/Urteil/Roma
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2013 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922313
Anzahl Zeichen: 1820

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Roma-Morde: Das Urteil von Budapest¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z