Stuttgarter Zeitung: Deutliches Signal / Kommentar zu Ungarn/Urteil/Roma

Stuttgarter Zeitung: Deutliches Signal / Kommentar zu Ungarn/Urteil/Roma

ID: 922364
(ots) - Mit den lebenslänglichen Strafen gegen die
rechtsradikalen Täter hat das Gericht in Budapest ein spätes, aber
deutliches Signal gegen Rassismus und Fremdenhass gesetzt. Angesichts
des deutschen NSU-Prozesses scheint moralische Überheblichkeit
gegenüber den Ungarn fehl am Platz. Dennoch bleibt nach dem
Budapester Prozess ein schaler Geschmack zurück. Die Rolle oder
mögliche Mitwisserschaft der Geheimdienste bei den Serienmorden ist
weiter ungeklärt. Den Angehörigen der Opfer schlugen in der
Öffentlichkeit nur wenig Verständnis und Mitgefühl entgegen.

Roma-feindliche Töne sind regelmäßig selbst in den Reihen der
Regierungspartei Fidesz zu hören. An klarer Abgrenzung zu extremen
Nationalisten und deutlicher Unterstützung für die angefeindeten
Minderheiten des Landes lassen es Ungarns Würdenträger auch aus
wahltaktischen Gründen fehlen. Manchmal mangelt es nicht nur an
richtigen Worten, sondern auch an Taten. Trotz der Hitze wurde gerade
erst an einem Ort die Wasserzufuhr für ein verarmtes Roma-Viertel
gekappt. Menschlich ist dieser Umgang mit einer Volksgruppe nicht.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Roma-Morde: Das Urteil von Budapest¶ Weltwirtschaft bleibt kraftlos / Deloitte Global Economic Outlook für Q3 2013 zeigt kaum Licht am Horizont
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922364
Anzahl Zeichen: 1441

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Deutliches Signal / Kommentar zu Ungarn/Urteil/Roma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z