Flachsbarth: Wir gratulieren den Muslimen in Deutschland zum Fest des Fastenbrechens

Flachsbarth: Wir gratulieren den Muslimen in Deutschland zum Fest des Fastenbrechens

ID: 922486
(ots) - Der Ramadan endet am morgigen Donnerstag mit dem
Fest des Fastenbrechens. Dazu erklärt die Beauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften,
Maria Flachsbarth:

"Unsere besten Wünsche zum Fest des Fastenbrechens übermitteln wir
allen Muslimen in Deutschland: Sie haben in den vergangenen Wochen
mit dem Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit während des Tages den
Ramadan begangen. Neben dem Gebet stand auch die Begegnung mit
Familien und Freunden zum Iftar - dem Fastenbrechen am Abend - im
Mittelpunkt. Zentral ist auch, dass sich Muslime während des Ramadan
mit Spenden um ihre Mitmenschen in Not kümmern. So erinnern sie über
ihre Glaubensgemeinschaft hinaus unsere Gesellschaft daran, dass wir
die Solidarität mit denen, die auf Hilfe angewiesen sind, nicht aus
dem Blick verlieren dürfen.

Auch in diesem Jahr durften viele von uns in den Wahlkreisen und
Ortsgemeinden die Gastfreundschaft der Muslime im Ramadan erfahren.
Dafür danken wir ihnen. Die Begegnung aus Anlass des religiösen
Fastenmonats ermöglicht es uns, die Muslime als unsere Nachbarn
kennenzulernen und sie wertzuschätzen. Nur so entstehen
Freundschaften. Und nur dort, wo Gemeinschaft gelebt wird, haben
Ängste und Vorurteile keinen Raum mehr."

Hintergrund:

Im Monat Ramadan begehen Muslime die Fastenzeit, die mit der
Morgendämmerung beginnt und bei Sonnenuntergang endet. Während dieser
Zeit wird auf Essen und Trinken verzichtet. Die in Deutschland
lebenden Muslime orientieren sich am Kalender, auf den sich der
Koordinierungsrat der Muslime verständigt hat: Für sie begann der
Ramadan in diesem Jahr am 9. Juli und endet mit dem Fest des
Fastenbrechens vom 8. August bis zum 10. August.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle


Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Merkel, Gauck, Lammert – Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rechtsanspruch auf Kitaplatz ab dem zweiten Lebensjahr: Erwerbsbeteiligung von Müttern wird steigen und Kinder können in ihrer Entwicklung profitieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2013 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922486
Anzahl Zeichen: 2175

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flachsbarth: Wir gratulieren den Muslimen in Deutschland zum Fest des Fastenbrechens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z