Regierung knickt vor Waffenlobby ein
ID: 92278
Regierung knickt vor Waffenlobby ein
"Die vom Bundeskabinett vorgeschlagenen Änderungen sind weitgehend untaugliche Mittel angesichts der Problematik von Millionen Schusswaffen in Privathaushalten. Im Kern zielen die von der Regierung vorgeschlagenen Maßnahmen auf mehr staatliche Kontrolle bei Waffenbesitzern. In typischer Schäuble-Manier wird dabei wieder in Grundrechte wie die Unverletzlichkeit der Wohnung (Art 13 GG) eingegriffen. Das lehnt DIE LINKE strikt ab.
DIE LINKE bleibt dabei: Schusswaffen sollten außer in wenigen Ausnahmefällen wie bei Revierjägern generell nur zentral bei Schützenvereinen in Safes und an anderen bewachten Stellen aufbewahrt werden dürfen. Nur so können Waffen dem spontanen Zugriff entzogen und Amokläufen wie in Winnenden oder familiären Bluttaten eine wesentliche Voraussetzung genommen werden."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2009 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92278
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierung knickt vor Waffenlobby ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).