Mitteldeutsche Zeitung: zu Obama/Absage treffen mit Putin
ID: 923133
hat das übliche Vier-Augen-Gespräch mit Wladimir Putin am Rande des
G-20-Gipfels abgesagt - offenkundig, weil Russland dem amerikanischen
Geheimnisverräter Edward Snowden Asyl gewährt hat. Was hätten wohl
die USA getan, wenn ein Plauderer aus dem russischen Geheimdienst in
Washington um Zuflucht gebeten hätte - ihn zurückgeschickt? Es gäbe
einen einfachen Weg, Snowden in die USA zu holen. Obamas Regierung
müsste ihm das anbieten, was übelste Schwerverbrecher im
US-Rechtssystem auch erhalten: Einen Deal. Eine angemessene,
überschaubare Strafe für den Bruch des Dienstgeheimnisses gegen
seine Kooperation. Wer aber Whistleblower wie den Soldaten Bradley
Manning foltert, ihn wegen Spionage verurteilt und mit hundert Jahren
Gefängnis bedroht, treibt sie geradezu in die Arme solch
zweifelhafter Menschenfreunde wie Wladimir Putin.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2013 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923133
Anzahl Zeichen: 1111
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Obama/Absage treffen mit Putin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).