Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesliga/Bayern München/Guardiola

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesliga/Bayern München/Guardiola

ID: 923925
(ots) - Zweifellos stellt der neue Bayern-Trainer die
neue Frontfigur der Bundesliga dar - ohne dass Pep Guardiola selber
den Rummel befeuern würde. Noch nie in der 50-jährigen Geschichte der
deutschen Eliteklasse gab es ein solches Spektakel um eine Person.
Offenbar lassen sich auf ihn viele Sehnsüchte und Hoffnungen
projizieren. Die Sehnsucht nach dem perfekten Spiel ebenso wie die
Hoffnung auf frischen Glanz in der Liga. Wenn man so will, verspricht
die große Pep-Show sowohl viel für das Fach- als auch für das
Eventpublikum. Beim Ligaverband DFL beschäftigen sie sich damit, wie
nicht nur der Rekordmeister aus München von der Strahlkraft des
kahlen Charakterkopfs profitieren kann, sondern die gesamte
Bundesliga.

Ob sich nun nur der FC Bayern oder gar die ganze Liga durch
Guardiolas Aura und Arbeit fußballerisch verbessert, steht jedoch auf
einem anderen Blatt. Zunächst ist sein Engagement ein riesiger
Feldversuch: Gehen der vermeintlich beste Trainer und das aktuell
beste Team überhaupt zusammen? Der Beweis ist zu führen, weshalb sich
aus der bloßen Kombination keine Dominanz in Europa ableiten lässt.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Fußball-Bundesliga Weser-Kurier: Zum Start der Bundesliga schreibt der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923925
Anzahl Zeichen: 1478

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesliga/Bayern München/Guardiola"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z