Kapitalismuskrise bewirkt Menschenrechtskrise
ID: 92405
Kapitalismuskrise bewirkt Menschenrechtskrise
"Amnesty International weist auf die immens ansteigende Armut und drohende soziale Unruhen hin, denen häufig mit zunehmender staatlicher Repression begegnet werden wird. Dies macht deutlich, dass nicht allein die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Menschenrechte bedroht sind, sondern auch die bürgerlichen Freiheitsrechte.
Eine Behandlung von Symptomen hilft angesichts dieser Diagnose nicht weiter. DIE LINKE fordert die Bundesregierung auf, sich den Realitäten zu stellen und sich endlich für eine wirklich gerechte Weltwirtschaftsordnung einzusetzen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92405
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kapitalismuskrise bewirkt Menschenrechtskrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).