Bundesinnenminister begrüßt Initiative für mehr Sicherheit bei Standard-E-Mails

Bundesinnenminister begrüßt Initiative für mehr Sicherheit bei Standard-E-Mails

ID: 924264

Bundesinnenminister begrüßt Initiative für mehr Sicherheit bei Standard-E-Mails



(pressrelations) -
Die Deutsche Telekom und United Internet (web.de/gmx.de) haben heute in einer Pressekonferenz zur gemeinsamen Initiative "E-Mail made in Germany" angekündigt, den E-Mail-Verkehr in Deutschland durch Verschlüsselung der Daten zwischen den E-Mail-Providern sicherer zu machen.

Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich begrüßt diese und weitere Maßnahmen für mehr Sicherheit bei Standard-E-Mails und sieht darin eine sinnvolle Ergänzung zu der bereits seit über einem Jahr bestehenden De-Mail: "Mit dieser Verschlüsselung werden die Zugriffsmöglichkeiten Unberechtigter weiter erschwert. Darüber hinaus aber bietet die De-Mail den Vorteil einer eindeutigen Identifizierung von Absender und Empfänger und vor allem Rechtsverbindlichkeit."

Die Deutsche Telekom und United Internet bieten bereits De-Mail-Dienste für Bürger und Unternehmen an. Auch bei De-Mail sind die Daten bei der Übermittlung zwischen Nutzer und Provider sowie zwischen den Providern verschlüsselt und damit gegen einen unberechtigten Zugriff geschützt. In Ergänzung zu dieser Verschlüsselung bietet De-Mail aber mit der Nachweisbarkeit des Zugangs und der gesicherten Identität der Kommunikationspartner weitere Sicherheitsfunktionen gegenüber einer normalen E-Mail, die zusammengenommen die Grundlage für rechtsverbindliche elektronische Kommunikation zwischen Bürgerinnen, Bürgern, Unternehmen und Behörden bilden.


Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: +49 30 18681-1022/-1023 /-1089
Telefax: +49 30 18681-1083

Mail: presse@bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: +49 30 18681-1022/-1023 /-1089
Telefax: +49 30 18681-1083

Mail: presse(at)bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas-Krenn.AG / Vorndran Mannheims Capital erwerben die filoo GmbH? ein führendes deutsches Hosting-Unternehmen Mit Kodak Info Insight Plattform das explosive Wachstum unstrukturierter Informationen in den Griff bekommen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.08.2013 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924264
Anzahl Zeichen: 2001

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesinnenminister begrüßt Initiative für mehr Sicherheit bei Standard-E-Mails"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z