Rheinische Post: Grüne üben scharfe Kritik an Bahn-Politik
ID: 924557
Anton Hofreiter (Grüne), hat die Sparmaßnahmen der Bahn scharf
kritisiert. "Bei der Bahn wird massiv gespart und nur auf die Rendite
geschaut. Das wirkt sich irgendwann so aus, dass sogar Bahnhöfe von
Landeshauptstädten nicht mehr angefahren werden können", sagte
Hofreiter der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Der Bund habe es versäumt, die Bahn mit mehr Geld
auszustatten. "Minister Ramsauer soll sich bei den Mainzern dafür
entschuldigen, dass er vier Jahre lang geschlafen hat", sagte
Hofreiter. Er reagierte damit auf das Verkehrschaos am Mainzer
Hauptbahnhof, der abends und nachts wegen Personalmangels der Bahn
nicht mehr angefahren wird.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924557
Anzahl Zeichen: 938
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne üben scharfe Kritik an Bahn-Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).