Rheinische Post: Steuer-CD bringt NRW 1,7 Millionen Euro an Strafzahlungen

Rheinische Post: Steuer-CD bringt NRW 1,7 Millionen Euro an Strafzahlungen

ID: 924558
(ots) - Nach dem Ankauf einer Steuer-CD mit Kundendaten
der Schweizer Bank Credit Suisse hat die Staatsanwaltschaft in
Düsseldorf 264 Ermittlungsverfahren eingeleitet. Davon sind
mittlerweile 66 Verfahren abgeschlossen, bei denen die Richter
Strafzahlungen in einer Gesamthöhe von 1,7 Millionen Euro verhängten,
wie die "Rheinische Post" (Samstagausgabe) unter Berufung auf
Ermittler-Kreise berichtet. Lediglich in 19 Fällen seien die
Strafverfahren wegen einer wirksamen Selbstanzeige eingestellt
worden, heißt es. NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) erklärte,
wer die Allgemeinheit bestehle, dürfe nicht auf eine milde Justiz
hoffen. "Die Höneße dieser Republik dürfen sich nicht sicher sein,
mit einer Bewährungsstrafe davonzukommen", sagte Kutschaty der
Zeitung. Einige von ihnen müssten "ihre Villen gegen schwedische
Gardinen eintauschen". Jeder Täter werde seiner gerechten Strafe
zugeführt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grüne üben scharfe Kritik an Bahn-Politik Mitteldeutsche Zeitung: Fall Mollath
Vorsitzender des Richterbundes fordert Konsequenzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924558
Anzahl Zeichen: 1129

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steuer-CD bringt NRW 1,7 Millionen Euro an Strafzahlungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z