neues deutschland: Historiker Gentile bedauert späte Bereitschaft, NS-Verbrechen aufzuarbeiten

neues deutschland: Historiker Gentile bedauert späte Bereitschaft, NS-Verbrechen aufzuarbeiten

ID: 924755
(ots) - Nie war die Bereitschaft in der deutschen
Nachkriegsgesellschaft höher als heute, NS-Verbrechen aus dem Zweiten
Weltkrieg zu verfolgen. Weitere Urteile wie im Fall Josef
Scheungraber, der wegen der Ermordung von Zivilisten im italienischen
Falzano di Cortona im Juni 1944 als Wehrmachtssoldat in München
verurteilt worden ist, sind aber kaum zu erwarten, meint der
Historiker Carlo Gentile. "Auch wenn die Gesellschaft jetzt viel eher
bereit ist, diese Verbrechen zu verfolgen und vor Gericht zu bringen,
geschieht dies mit einem juristischen Instrumentarium, das keine den
Dimensionen und der Natur der NS-Verbrechen angemessene rechtliche
Grundlage bildet. Wir kommen leider zu spät und mit stumpfen Waffen",
so Gentile im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"neues deutschland (Montagausgabe).

Der an der Universität zu Köln tätige Geschichtswissenschaftler
hat bei einer Vielzahl von Ermittlungsverfahren in Italien und
Deutschland als Sachverständiger mitgewirkt. Er warnt davor, die
Bedeutung der NS-Kriegsverbrechen im heutigen Italien zu
unterschätzen. "Zehntausend Zivilisten wurden zwischen Sommer 1943
und Frühjahr 1945 von deutschen Soldaten ermordet", so Gentile. Dazu
komme ein weiterer Aspekt: "Die psychologischen Ausmaße solcher
Massenverbrechen sind enorm. Wenn die Eltern oder andere enge
Angehörige getötet worden sind, ist das für die Überlebenden eine
existenzielle Frage."

Als Experte für den Partisanenkampf und NS-Verbrechen arbeitete
Gentile auch in der deutsch-italienischen Historikerkommission mit.
Sie empfahl den Regierungen von Deutschland und Italien in ihrem
Abschlussbericht u.a. die Einrichtung einer Gedenkstätte für die
italienischen Militärinternierten in Berlin Niederschöneweide. "Das
ist erinnerungspolitisch sehr wichtig und es ist von Bedeutung, dass


dies in Schöneweide geschieht, wo noch Originalgebäude eines
Zwangsarbeiterlagers existieren", ist der Historiker überzeugt. Nach
Informationen des Auswärtigen Amtes, die "nd" vorliegen, soll ab 2014
eine Dauerausstellung als Teil der Gedenkstätte zur NS-Zwangsarbeit
in Berlin Niederschöneweide und als Ort des Gedenkens eingerichtet
sein.

--



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Präsident ohne Einfluss / Leitartikel zu USA/Obama Allg. Zeitung Mainz: Wahlk(r)ampf / Kommentar zu NSA-Affäre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2013 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924755
Anzahl Zeichen: 2566

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Historiker Gentile bedauert späte Bereitschaft, NS-Verbrechen aufzuarbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z