Rheinische Post: Rot-Grün will einmaligen Extra-Feiertag für NRW
ID: 924822
Nordrhein-Westfalen will den Reformationstag im Jahr 2017 zum
einmaligen Feiertag erklären. "Dieser besondere Tag, der 500.
Jahrestag der Reformation am 31. Oktober 2017, sollte meines
Erachtens wie in anderen Bundesländern auch in NRW als Feiertag
begangen werden", sagte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) der
"Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Die Arbeitgeber in NRW warnen
hingegen vor Kosten in Höhe von 500 Millionen Euro für das
Bundesland, wenn an diesem Tag nicht gearbeitet wird. Der
Hauptgeschäftsführer der Landesvereinigung der Unternehmensverbände,
Luitwin Mallmann, schlug als Kompromiss einen "Gedenktag" statt eines
Feiertages vor. Die Arbeit, die an diesem Tag ausfällt, müsste dann
vorab geleistet oder nachgeholt werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924822
Anzahl Zeichen: 1003
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rot-Grün will einmaligen Extra-Feiertag für NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).