Rheinische Post: Gröhe fordert Rückzug Oppermanns als PKG-Chef
ID: 924823
Parlamentarischen Kontrollgremiums am Montag in Berlin hat
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe den Rückzug des SPD-Politikers
Thomas Oppermann als Vorsitzender gefordert. "Er missbraucht
offenkundig sein Amt zu Wahlkampfzwecken. Er vermengt angebliche
Fakten und fragwürdige Behauptungen mit polemischen
Attacken,und das wider besseres Wissen", sagte Gröhe der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Mit
platten Wahlkampfsprüchen beschädigt er die wichtige
Aufgabe der parlamentarischen Kontrolle unserer Geheimdienste." Er
sollte daher den Vorsitz im Parlamentarischen Kontrollgremium
aufgeben, so Gröhe.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924823
Anzahl Zeichen: 900
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gröhe fordert Rückzug Oppermanns als PKG-Chef"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).