Rheinische Post: NRW-CDU fordert bundesweiten "Infrastruktur-Pakt" für Verkehr
ID: 925401
Armin Laschet hat für die Zeit ab 2019 einen "Infrastrukturpakt"
zur Sanierung von Autobahnen und Brücken gefordert. Dieser Pakt könne
aus dem "Soli" finanziert werden, sagte Laschet der "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe). Der "Soli" müsse auch über 2019 hinaus
bestehen bleiben, wobei der Westen davon in einer Größenordnung von
13 Milliarden Euro profitieren müsse. Die Forderung der FDP, den
"Soli" auslaufen zu lassen, sei unseriös. Zudem wies Laschet den
Vorstoß von Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) nach einer
Pkw-Maut auf Autobahnen zurück. "Die Autofahrer sind heute schon die
Melkkuh der Nation - und dann will man sie auch noch mit neuen
Abgaben belasten. Ich finde es reicht."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2013 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925401
Anzahl Zeichen: 967
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-CDU fordert bundesweiten "Infrastruktur-Pakt" für Verkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).